Du fragst dich, wie du dich wie eine Gothic kleiden kannst? Du suchst nach detaillierten Tipps, um Schritt für Schritt zu erfahren, wie das geht? Oder bist du vielleicht Schülerin und möchtest ein paar Gothic-Klamotten ausprobieren?
Dann bist du hier genau richtig. Unser Team beschäftigt sich intensiv mit diesem Thema. Wir haben einen großen Katalog mit über 200 Produkten zur Gothic-Mode und beantworten gerne deine Fragen.
Denn tatsächlich suchen jedes Jahr Tausende von Frauen nach Informationen dazu.
Um sich gothic zu kleiden, muss man zunächst seinen Stil sorgfältig auswählen und dann die dunklen Kleidungsstücke finden, die wirklich zu einem passen. Die Grundausstattung für Frauen besteht aus: schwarzen, romantischen Gothic-Kleidern, Gothic-Plateauschuhen und Gothic-Schmuck.
In diesem Artikel erfährst du:
- Die Voraussetzungen für einen echten Gothic-Kleidungsstil
- Die verschiedenen Gothic-Stile
- Einen umfassenden Leitfaden für Frauen, der dir Schritt für Schritt zeigt, wie du dich im Gothic-Stil kleiden kannst
Nach der Lektüre hast du alle Schlüssel in der Hand, um dir einen echten, maßgeschneiderten Gothic-Stil zu kreieren.
Fangen wir jetzt an!
Bevor wir uns eingehend mit diesem Thema befassen, müssen wir uns zunächst mit den häufigsten Gründen befassen, warum Menschen sich für den Gothic-Stil entscheiden. Das hilft dir dabei, den Stil zu finden, der am besten zu dir passt.
Warum haben Gothics diesen Stil? Was man wissen muss
Zunächst einmal muss man verstehen, dass Anhänger der Gothic-Bewegung eine andere, ganz eigene Weltanschauung haben. Tatsächlich leben sie oft auf einzigartige Weise. Der Reichtum der Gothic-Kultur macht sie zu Menschen, die sich grundlegend von der Masse unterscheiden. Und genau das rechtfertigt ihren Stil.
Gothics entscheiden sich oft für schwarze Kleidung mit einer romantischen, viktorianischen, Cyber-Goth-Ästhetik usw., da sie sich so so ausdrücken können, wie sie tief in ihrem Inneren sind.
Tod, Traurigkeit und Dunkelheit sind wichtige Themen, die man nicht verbergen sollte. Es geht auch darum, in allem Schönheit zu sehen, selbst in den dunklen Seiten des Lebens.
Gothics haben diesen Stil, weil er ihnen ermöglicht, durch ihre Gothic-Kleidung ihr Innerstes zum Ausdruck zu bringen.
Die verschiedenen Familien gotischer Stile
Wir haben gesehen, warum manche Menschen einen gotischen Kleidungsstil annehmen. Jetzt wirst du die verschiedenen Strömungen der Gothic-Mode entdecken. Es gibt viele davon. Vielleicht gefällt dir eine davon! Hier sind die 6 bekanntesten Kategorien.
1.Batcave
Ursprünglich war Batcave ein Nachtclub in London. Er war der Treffpunkt der ersten Gothics, die dort Rockmusik hörten. Batcave ist auch ein Musikgenre mit dem gleichen Namen.
Er gilt als der erste Gothic-Stil , der jemals existiert hat. Er zeichnet sich durch einen Gothic-Look aus, bei dem überwiegend die Farbe Schwarz verwendet wird. Hier sind einige Merkmale dieses Stils:
- Extravagante Frisuren (Irokesenschnitte, bunte Haarfärbungen)
- Viel Make-up für beide Geschlechter
- Weite, zerrissene, beschädigte Kleidung
- Enge Hosen
- Viel Piercings und Tattoos
2. Romantische Gotik
Der Stil der romantischen Gotik ist von der Romantik des 19. Jahrhunderts und der Mode dieser Zeit inspiriert. Romantische Gothics tragen oft schwarze Kleidung im viktorianischen Stil. Dies sind die gängigsten Kleidungsstücke:
- Langes schwarzes Kleid mit Spitze
- Kleidung mit zahlreichen ästhetischen Motiven
- Hüte
- Regenschirme
- Spitzenkorsetts
- Elegante Frisuren, inspiriert von der Aristokratie
Wenn du dich für Gothic-Kleider interessierst, entdecke dieses Modell, das dir einen romantischen Stil verleiht.
3. Mittelalterliche Gothic
Die mittelalterlichen Gothics greifen Kleidung und Schmuck auf, die Imitationen des Mittelalters sind. Manchmal gibt es einen heidnischen Einfluss, der einen sehr originellen Stil schafft. Oft sieht man:
- Mittelalterliche Gothic-Kleider
- Große Kapuzen
- Mittelalterliche Verzierungen
- Schmuck aus alter Zeit
4. Cyber-Gothic
Die Cybergoth-Bewegung ist ein besonderer Stil. Sie umfasst nämlich viele verschiedene Stile und ihre Einordnung ist umstritten. Man kann jedoch sagen, dass sie von Cyberpunk, Rave und Gothic inspiriert ist. So mögen Cyber Gothic oft Techno und andere Musik dieses Genres. Die Kleidung soll einen futuristischen Effekt erzielen. Folgendes findet man häufig bei Cyber-Gothics:
- Bunte Kleidung
- Bunte und ungewöhnliche Frisuren (synthetische Dreadlocks)
- Androgynität (geringer optischer Unterschied zwischen Männern und Frauen)
- Von Science-Fiction inspirierte Accessoires
- Fluoreszierende Materialien und Accessoires
5. Gothic-Metaller
Auch hier gibt es unterschiedliche Meinungen. Verwechseln Sie Metalheads nicht mit Gothics. Dennoch gibt es unter den Gothics Metal-Fans, die sich davon für ihre Kleidung inspirieren lassen. Dieser Stil ist selten, aber er existiert. Gothic-Metalheads können sich also vom Make-up der Métalleux und deren Accessoires inspirieren lassen.
6. Gothic Lolita
Der Gothic-Lolita-Stil ist eine Art sich zu kleiden , die von Japan und Mangas inspiriert ist. Er wird oft von Frauen übernommen und war ein gängiger Stil auf den Straßen Tokios, der sich anschließend weltweit verbreitet hat.
Tatsächlich ist der Gothic-Lolita-Stil eine Untergruppe des Lolita-Stils. Dennoch findet man bei Gothic-Lolitas am häufigsten Folgendes:
- Puffige Kleider und Röcke
- Unterröcke
- Kopfbedeckungen
- Mini-Unterröcke
- Künstliche Blume
- Regenschirm
Wie man seinen Gothic-Stil findet: Grundlagen für Gothic-Frauen
Jetzt lernst du die verschiedenen Strömungen der Gothic-Mode kennen. Das wird dir helfen, den Gothic-Stil für Frauen zu finden, der am besten zu dir passt. Natürlich hängt deine Wahl von deinem Geschmack ab. Daher ist es wichtig, eine Vorstellung davon zu haben, wie man einen Gothic-Stil entwickelt. Hier findest du die Grundlagen, um besser zu verstehen, was es bedeutet, Gothic zu sein.
1. Interessiere dich für die Gothic-Kultur
Der erste Schritt ist der wichtigste. Wenn du noch nicht Teil der Gothic-Bewegung bist, musst du mehr darüber erfahren. Und dafür gibt es nur einen Weg . Die Gothic-Kultur ist sehr facettenreich und überraschend. Entdecke die Filme, Musik und Literatur, die für die Gothic-Welt typisch sind.
2.Nimm dir Zeit
Bevor du deinen Stil wählst, solltest du dir Zeit nehmen. Es ist wichtig, dass du den Stil wählst, der am besten zu dir passt.
Wenn du dich nicht mit den Werten und der gothic-Kleiderordnung einen der verschiedenen Gothic-Stile nicht identifizieren kannst, kannst du deinen eigenen Stil entwickeln, indem du dich von dem inspirieren lässt, was dir am besten gefällt.
Kleide dich nach und nach im Gothic-Stil, das ist der beste Weg, um langfristig sicher zu sein.
3. Wähle deinen Stil
Wie wir bereits gesehen haben, umfasst die Gothic-Mode viele verschiedene Kategorien. Versuche also herauszufinden, ob du eher Lolita oder Batcave bist? Oder vielleicht Cyber Gothic? Natürlich musst du dich nicht auf einen bestimmten Stil beschränken. Aber versuche, deine Wünsche so gut wie möglich zu kennen, um anschließend die richtige Kleidung auszuwählen.
Wie kleidet man sich als Frau im Gothic-Stil? : Der komplette Leitfaden
Kommen wir nun zum Kern der Sache. Wir haben gerade gesehen, was die Grundlagen sind, um in die Gothic-Mode einzusteigen. Schauen wir uns nun konkrete Beispiele an, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie man sich gothic kleidet. Welche Kleidung soll man tragen? Braucht man bestimmten Schmuck? Du wirst sehen, dass es gar nicht so schwer ist. Das werden wir weiter unten sehen.
1.Trage ein schwarzes Gothic-Kleid oder einen schwarzen Gothic-Rock
A. Suche dir ein dunkles Kleid
Wenn eine Frau Gothic werden möchte, ist das Kleid wahrscheinlich das wichtigste Element. Es ist ein weites Kleidungsstück , das einen Großteil des Körpers bedeckt, was perfekt für den Winter und kühle Tage ist. Es bildet die Grundlage deines Stils. Es gibt viele verschiedene Kleidungsstile in unterschiedlichen Farben, Lolita-Kleider, romantische Kleider, mittelalterliche Kleider und viele andere. Es ist ein Kleidungsstück, das deine Persönlichkeit perfekt zum Ausdruck bringt, und insbesondere dank ihm wird man wissen, ob du Gothic bist oder nicht, denn jedes Kleid ist außergewöhnlich.
Wenn du kein Fan von Kleidern bist, kannst du dich natürlich auch für eine Gothic-Hose entscheiden.
B. Wähle einen Rock, der zu dir passt
Es ist heiß und du hast keine Lust, ein Kleid zu tragen? Dann solltest du wissen, dass Gothic-Röcke ein sehr guter Ersatz für Kleider sind. Es gibt viele verschiedene Modelle von Gothic-Röcken , die deinem Stil viel Persönlichkeit und Ausdruck verleihen. Ob schwarzen Gothic-Röcke , karierte oder asymmetrische Röcke, hast du eine große Auswahl, um dich im Gothic-Stil zu kleiden. Denn jeder Stil hat seine eigene Bedeutung.
Wenn dir die Röcke gefallen, entdecke den schwarzen Gothic-Rock, der dir einen echten Gothic-Look verleiht.
2. Trage Schuhe, die zu dir passen
Um dich weiterhin im Gothic-Stil zu kleiden, ist es wichtig, Gothic-Schuhe zu tragen. Denn Schuhe sind etwas, das man jeden Tag trägt. Um deinen Stil zu vervollständigen, solltest du Plateauschuhe, Stiefel oder Gothic-Pumps tragen, die zu all deinen Kleidungsstücken passen! Es ist wichtig, ein Modell zu wählen, in dem du dich wohlfühlst.
3. Schmuck: das Detail, das alles verändert
Jetzt, da du eine Vorstellung davon hast, welche Kleidung du wählen solltest, um dich wie ein Goth zu kleiden, ist es Zeit, über Schmuck nachzudenken. Er ist einzigartig und verleiht dir einen Hauch von Schönheit, der niemanden gleichgültig lässt . Ob Totenkopfringe, Halsketten, Ohrringe oder Piercings – sie runden dein Outfit ab und verleihen deinem Stil mehr Raffinesse. Wähle also Gothic-Schmuck , der zu 100 % zu dir passt . Denke daran, deine Finger, Ohren, deinen Hals und andere Körperteile sorgfältig zu schmücken.
4. Lass dir eine Gothic-Frisur schneiden
Dazu empfehlen wir dir, zunächst im Internet nach Beispielen für Gothic-Frisuren zu suchen. Dort findest du zahlreiche Fotos, die dir bei der Auswahl helfen können. Wähle die aus, die dir am besten gefallen, und lass dich inspirieren. Allerdings ist jeder Mensch anders, ein Haarschnitt passt zu dem einen perfekt und zu dem anderen weniger gut. Deshalb ist es wichtig, deinem Friseur genau zu sagen, was du willst und wie er es an dich anpassen soll. Auf diese Weise erhältst du die perfekte Frisur im Gothic-Stil .
5. Das Make-up: Was den Unterschied ausmacht
Mit Make-up kannst du deinem Gesicht einen bestimmten Ausdruck verleihen. Es gibt viele Feinheiten beim Gothic-Make-up, aber hier sind die wichtigsten. Was sind also die Grundlagen eines Gothic-Make-ups ?
Trage zunächst eine weiße Grundierung auf, die dir einen blasseren Teint verleiht. Anschließend kannst du deine Lippen mit einem kirschroten oder schwarzen Lippenstift schminken, der einen Kontrast zu deiner weißen Haut bildet. Danach nimmst du einen Eyeliner, um deinen Blick tiefer und geheimnisvoller wirken zu lassen. Gothic-Make-up kann auch mit Nagellack kombiniert werden.
6. Accessoires für einen Hauch von Eleganz
Und hier kommt der letzte Schliff! Jetzt, da du weißt, wie du dich von Kopf bis Fuß wie eine Goth kleiden kannst, kannst du deinen Stil mit Accessoires ergänzen. Plüschtiere, Taschen, Ansteckpins oder Geldbörsen sind ideal, um deinen Goth-Stil in allen Alltagssituationen zu unterstreichen.
Das unverzichtbare Accessoire, um sich zu 100 % wie eine Gothic zu kleiden
In diesem Artikel haben wir viele Themen angesprochen. Wir haben zunächst unser Thema vorgestellt. Du hast erfahren, warum Gothics diesen Stil haben und welche verschiedenen Gothic-Modetrends es gibt. Anschließend hast du die Voraussetzungen für einen Gothic-Stil verstanden und wie man sich Schritt für Schritt so kleidet. Von nun an hat dieses Thema keine Geheimnisse mehr für dich!
Wenn du das nächste Mal nach einem Kleidungsstück suchst, das du deiner Garderobe hinzufügen möchtest, wirst du viel weniger Schwierigkeiten haben, es auszuwählen, und du wirst gute Gründe haben, dich so zu kleiden.
Ob Kleider, Röcke, Schmuck usw. Du weißt jetzt, dass die Gothic-Welt dir eine große Auswahl bietet, um deinen idealen Kleidungsstil zu finden.
Wenn du diese Zeilen noch liest, bist du wahrscheinlich an der Welt der Gothic-Kleidung für Frauen interessiert. Genau das bieten wir in unserem Shop, der sich zu 100 % der Gothic-Mode widmet.
In diesem Zusammenhang gehört dieses schwarze Gothic-Kleid zu unseren Favoriten. Schau es dir an und entdecke den Rest des Shops.