Du fragst dich, warum Gothics sich schwarz kleiden ? Die Farbe Schwarz fasziniert dich und du möchtest diesen Stil übernehmen? Oder vielleicht hat dich ein komplett schwarz gekleideter Gothic fasziniert?
Das Team unseres Shops ist begeistert von der Gothic-Bewegung. Wir haben Experten für Gothic-Kleidung. Millionen von Gothics auf der ganzen Welt kleiden sich schwarz, und wir erklären dir Punkt für Punkt, warum das so ist.
Gothics kleiden sich in Schwarz, weil diese Farbe die Vergänglichkeit des Lebens symbolisiert. Sie ermöglicht es, den Tod so zu sehen, wie er ist. Gothics entscheiden sich für die Farbe Schwarz, weil sie an Traurigkeit, Melancholie und die Nacht erinnert. Dieser Farbton spiegelt ihre Gemütsverfassung am besten wider.
In diesem Artikel erfährst du:
- Die wahre Bedeutung der Farbe Schwarz und warum Gothics sie wählen
- Die vielfältigen kulturellen und musikalischen Einflüsse, die sie zu dieser Wahl geführt haben
Nachdem du diesen Artikel gelesen hast, wird dir der Grund, warum Gothics sich schwarz kleiden, kein Geheimnis mehr sein!
Aber genug geredet, lassen Sie uns das ohne weitere Verzögerung herausfinden!
Bevor wir zum Thema kommen, müssen wir uns fragen, wer die Menschen sind, die sich dafür entscheiden, sich schwarz zu kleiden, und wie sie beschaffen sind.
Wie heißen Menschen, die sich schwarz kleiden?
Du hast es erraten: Wenn wir von Menschen in schwarzer Kleidung sprechen, die gerne Schwarz tragen, denken wir sofort an Gothics. Dabei gibt es viele Kleidungsstile, bei denen diese Farbe vorherrscht.
Der erste Gedanke, der uns in den Sinn kommt, sind unsere Gothic-Freunde. Wenn man von Gothic-Mode spricht, wird schnell klar, dass die Definition recht vage ist. Meistens denken diejenigen, die diese Bewegung nicht kennen, an eine Person, die sich aufgrund ihrer düsteren Gedanken so kleidet. Und das war’s. Wir werden später sehen, dass es nicht so einfach ist.
Was ist ein Goth?
Kurze Definition eines Goths
Das ist ein umfangreiches Thema. Kurz gesagt ist ein Gothic jemand, der sich einem ganz bestimmten Musikstil verschrieben hat, der in den 1980er Jahren in England entstanden ist. Zu den bekanntesten Vertretern zählen The Cure, Bauhaus und Siouxsie. Später kamen Sänger wie Marilyn Manson, Nine Inch Nails und andere hinzu.
Außerdem muss man bedenken, dass es sich nicht nur um einen Kleidungsstil handelt, sondern um eine Lebenseinstellung. Es ist eine Bewegung, die reich an Kultur ist, insbesondere an Literatur, Philosophie, Musik, Kino, Romantik, Poesie und fantastischer Mythologie.
Es handelt sich um sehr aufgeschlossene Menschen, die vielen Themen gegenüber sehr offen sind. Eines der Merkmale der Geisteshaltung von gothisch.de ist die Fähigkeit, in allen Dingen Schönheit zu sehen, selbst im Tod, in düsteren Themen, im Leiden usw.
Natürlich zeichnet sich die Gothic-Bewegung durch ihren einzigartigen Kleidungsstil und ihre ganz eigene Ästhetik aus. Grundsätzlich gilt: Der Kleidungsstil und die Kontinuität der Geisteshaltung – nicht die Kleidung macht die Gothic-Bewegung aus, sondern die Gothic-Geisteshaltung macht die Kleidung aus. Sie tragen auch provokantes und originelles Make-up und Frisuren , die provozieren und originell sind und niemanden gleichgültig lassen.
So unterscheidet sich jeder Gothic von einem anderen. Seine Kleidung, Schmuck und Accessoires werden sorgfältig ausgewählt und haben eine besondere Symbolik. Sie haben den Mut, gegen den Strom zu schwimmen, und kümmern sich nicht um die Blicke anderer, denn das Wichtigste ist, authentisch zu sein. Ihre einzigartige Persönlichkeit führt oft dazu, dass sie die Einsamkeit lieben. Sie haben keine Angst davor, von der Gesellschaft ausgegrenzt zu werden, ganz im Gegenteil.
Stereotype über Gothics
Auch Gothics haben mit Vorurteilen und Klischees zu kämpfen. Hier sind einige davon:
- Gothics sind seltsam
- Sie wollen nur Aufmerksamkeit erregen
- Sie sehen alle gleich aus
- Gothics sind selbstmordgefährdet und depressiv
- Alle Gothics sind Satanisten
Und schließlich…
- Gothics kleiden sich nur in Schwarz
Und ja, auch wenn Gothics sehr gerne schwarze Kleidung tragen, sollte man wissen, dass dies nicht die einzige Farbe ist, die sie tragen!
Die Bedeutung der Farbe Schwarz in der Gothic-Mode: Alles, was Sie wissen müssen
Wir haben bereits gesehen, dass Gothics am häufigsten Schwarz tragen. Diese Farbe passt gut zu ihnen. Nun stellt sich die Frage nach der Bedeutung dieser Farbe und der tiefen Symbolik von Schwarz . Warum ist Schwarz bei Gothics so beliebt? Das wollen wir nun anhand von sechs Punkten untersuchen.
1. Schwarze Kleidung: ein Symbol des Todes
Zunächst einmal ist eine der symbolischen Bedeutungen von Schwarz die des Todes und der Trauer . Wenn man viele Menschen fragt, woran sie die Farbe Schwarz erinnert, wird dieser Begriff oft genannt. Schwarz ist die Farbe der Trauer bei Beerdigungen, des Sensenmannes, der die Seelen holt, der Dunkelheit, der Leere, der Finsternis, die ebenfalls von Schwärze erfüllt sind. Das Tragen von Gothic-Kleidung in dieser Farbe bedeutet, dass man sich mit diesen Konzepten wohlfühlt und vom Tod fasziniert ist.
Wenn auch du dich für das Konzept des Todes interessierst, entdecke die Gothic-Tasche Totenkopf, die dieses Konzept perfekt symbolisiert. ☠️
2. Die Farbe des Leidens
Außerdem kann Schwarz auch für Leiden und Unglück stehen. Es ist die Farbe, die gequälte Gemütszustände perfekt repräsentiert. Der Leidende, der es vorzieht, mit seinem Schmerz allein in der Dunkelheit zu bleiben, ist eine perfekte Metapher, um den Zusammenhang zwischen Leiden und Schwarz zu verstehen.
3. Dunkle Kleidung: Metapher für Melancholie und Verzweiflung
Ob in der deutschen Romantik des 19. Jahrhunderts oder im viktorianischen Stil, Melancholie und Verzweiflung sind allgegenwärtig. Nicht, dass dies das einzige Thema dieser Denkrichtungen wäre, aber es ist dennoch präsent. Wenn man der Traurigkeit eine Farbe zuordnen müsste, würden die meisten Menschen Schwarz antworten. Das ist logisch, denn wenn wir negative Emotionen empfinden, sehen wir die Welt düsterer. Wir neigen eher dazu, nicht die Farben des Lebens wahrzunehmen, sondern seine dunkleren Seiten.
Dennoch ist dies nur eine Bedeutung, denn nicht alle Gothics sind traurig und depressiv.
4. Dunkle Kleidung: ein Symbol der Nacht
Außerdem sollte man wissen, dass die meisten Gothics es lieben, die Nacht zu erleben. Wenn die Sonne untergeht und kein Vollmond scheint, ist es stockfinster. Daher ist Schwarz ein Symbol für die dunkle Nacht. Das Tragen von dunkler Kleidung ermöglicht es, eine Harmonie mit den eigenen Vorlieben und der Art, sich zu kleiden, herzustellen. Wer es liebt, zu leben, wenn alle anderen schlafen, wird sich für Schwarz entscheiden, um seine Ideen bestmöglich zum Ausdruck zu bringen.
5. Eine antichristliche Farbe
In den wichtigsten Momenten eines christlichen Lebens trägt man weiße Kleidung. Ob bei der Taufe oder der Kommunion, die Betroffenen sind in helle Kleidung gekleidet. Die antichristliche Logik besteht daher darin, die Farben umzukehren , um zu zeigen, dass man dieser Religion völlig ablehnend gegenübersteht. Allerdings gibt es innerhalb der Gothic-Bewegung viele unterschiedliche Ansichten zu diesen Fragen (agnostisch, atheistisch, christlich, satanistisch und andere). Daher hat Schwarz nur in wenigen Fällen eine antichristliche Bedeutung.
6. Schwarz, um die Schönheit in allen Dingen zu sehen
Abschließend haben wir in den obigen Punkten gesehen, dass Schwarz Bedeutungen hat, die mit dunklen Dingen verbunden sind. Das ist jedoch nicht immer der Fall. Lassen Sie uns ein wenig differenzieren.
Eine der wichtigsten Symboliken von Schwarz ist es, die Schönheit in allen Dingen zu sehen. Sei es in der Traurigkeit, im Tod, in der Nacht usw. Das Tragen schwarzer Kleidung symbolisiert die Akzeptanz der Dinge, wie sie sind, und die Fähigkeit, sie zu lieben. Das Tragen dieser Farbe ist ein Akt des Mutes und der Authentizität, den nur wenige Menschen wagen.
Musikalische Einflüsse: dunkle Kleidung
Du weißt nun, welche Bedeutungen Schwarz in der Gothic-Mode hat und was sie implizieren. Nun wollen wir uns mit den vielfältigen musikalischen Einflüssen befassen, die Gothics dazu veranlasst haben, diesen Farbton zu wählen. Hier sind einige Beispiele.
Marilyn Manson: ein düsterer Look
Er muss nicht mehr vorgestellt werden: Marilyn Manson ist eine ikonische Figur der Goth-Kultur . Er hat seinen ganz eigenen Kleidungsstil, der sich durch eine starke Präsenz der Farbe Schwarz auszeichnet. Bei einer Berühmtheit wie Marilyn Manson lässt sich feststellen, dass sich viele Menschen davon inspirieren lassen, insbesondere was ihre Kleidung betrifft, und daher Schwarz tragen.
Dark Wave: düstere Gedanken und schwarze Kleidung
Wenden wir uns nun einer eigenständigen Musikrichtung zu. Dark Wave ist ein Musikgenre , das in den 1970er Jahren entstand und eng mit der Gothic-Bewegung verbunden ist. Sie entstand übrigens fast zeitgleich mit der New Wave . Die Musik dieses Genres enthält viele Texte, die sich um Selbstbeobachtung und düstere Gedanken drehen. Daher kleideten sich die Künstler dieser Musikrichtung ausschließlich in Schwarz, was ihre Fans dazu veranlasste, es ihnen gleichzutun.
The Cure: ein düsterer Kleidungsstil
The Cure ist eine Gothic-Rock-Band, die 1978 in England gegründet wurde. Sie ist eine Referenzband in der Geschichte der Gothic-Kultur. Man kann The Cure übrigens in die Kategorien New Wave, Alternative Rock und Post-Punk einordnen.
Viele ehemalige Goths oder Puristen der Bewegung mögen The Cure sehr. Wenn man die Bandmitglieder bei einem Konzert beobachtet, sieht man, dass auch sie einen Gothic-Look ganz in Schwarz haben, was ihre Fans nicht gleichgültig lässt.
Entdecke auch du die Gothic-Mode in ihrer ganzen Pracht!
In diesem Blogartikel hast du die vielen Gründe kennengelernt, warum Gothics dazu veranlassen, Schwarz zu tragen . Wenn du also das nächste Mal einen Gothic siehst oder deine Gothic-Kleidung auswählst, weißt du genau, was das Tragen dieser Farbe bedeutet.
Sei es aufgrund der symbolischen Dimension oder aufgrund des musikalischen und künstlerischen Einflusses. Der Kleidungsstil in dunklen Farben steht vor allem für eine bestimmte Geisteshaltung und die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, daher ist diese Farbe völlig gerechtfertigt.
Übrigens, wenn du dieses Thema liest, interessierst du dich wahrscheinlich selbst für schwarze Gothic-Kleidung für deine Garderobe. Genau das bieten wir in unserem Shop, der sich zu 100 % der Gothic-Welt widmet.
In diesem Zusammenhang ist dieses Paar Schuhe ein unverzichtbares Must-have, das zu unseren Bestsellern gehört. Klicke darauf, um es zu entdecken und den Rest unseres Shops zu besuchen.